Neue Unterstützung für Alleinerziehende in Kölns Südstadt

Bist du alleinerziehend und auf der Suche nach einem Ort, der Beratung, Unterstützung und Gemeinschaft bietet? In der Kölner Südstadt gibt es eine neue Anlaufstelle, die speziell auf die Bedürfnisse von getrennt- und alleinerziehenden Eltern zugeschnitten ist.

unterst tzung alleinerziehende

Vielfältige Angebote und Workshops für alleinerziehende Eltern

Für Alleinerziehende aus Köln wurde kürzlich die "Zentrale" auf der Severinstraße eröffnet, ein Angebot unter der Trägerschaft von Caritas und InVia, das Rat und Unterstützung für Eltern in schwierigen Lebenssituationen bietet.

Beratung und Unterstützung in familiärer Atmosphäre

Die "Zentrale" auf der Severinstraße in der Kölner Südstadt bietet nicht nur Beratung und Unterstützung für alleinerziehende Eltern, sondern schafft auch eine familiäre Atmosphäre, die zum Austausch und zur Gemeinschaft einlädt. Hier finden Mütter und Väter nicht nur professionelle Hilfe bei Problemen, sondern auch einen Ort, an dem sie sich verstanden und aufgehoben fühlen können. Die gemütliche Einrichtung und das engagierte Team tragen dazu bei, dass sich Eltern hier willkommen und gut aufgehoben fühlen.

Job- und Ausbildungsstellenbörse maßgeschneidert für Alleinerziehende

Ein besonderes Highlight der "Zentrale" ist die Job- und Ausbildungsstellenbörse, die speziell auf die Bedürfnisse von Alleinerziehenden zugeschnitten ist. Hier erhalten Eltern Unterstützung bei der Suche nach passenden Arbeits- oder Ausbildungsmöglichkeiten, die ihren familiären Verpflichtungen gerecht werden. Durch gezielte Beratung und individuelle Betreuung werden Alleinerziehende dabei unterstützt, berufliche Perspektiven zu finden, die mit ihrem Familienleben vereinbar sind.

Vielfältige Workshops und Gruppenangebote zur Unterstützung der Zielgruppe

Neben der individuellen Beratung und der Jobvermittlung bietet die "Zentrale" eine Vielzahl von Workshops und Gruppenangeboten, die auf die Bedürfnisse von Alleinerziehenden zugeschnitten sind. Von Themen wie Selbstfürsorge und Stressbewältigung bis hin zu Erziehungstipps und Freizeitgestaltung für Eltern und Kinder – hier finden Alleinerziehende ein breites Spektrum an Unterstützungsmöglichkeiten, die sie in ihrem Alltag stärken und entlasten.

Gemeinsames Mitbring-Café für Eltern und Kinder jeden Dienstag

Jeden Dienstag lädt die "Zentrale" zu einem Mitbring-Café ein, bei dem Eltern und Kinder gemeinsam Zeit verbringen und sich austauschen können. In gemütlicher Atmosphäre können Familien ihre eigenen Snacks und Getränke mitbringen und in entspannter Atmosphäre miteinander ins Gespräch kommen. Diese regelmäßigen Treffen fördern nicht nur den sozialen Kontakt unter den Eltern, sondern bieten auch den Kindern die Möglichkeit, neue Freundschaften zu knüpfen und sich wohl und geborgen zu fühlen.

Qualifizierte Kinderbetreuung vor Ort für Eltern

Während die Eltern die Angebote der "Zentrale" nutzen, wird vor Ort eine qualifizierte Kinderbetreuung durch ein erfahrenes Erzieherteam angeboten. Diese Betreuung ermöglicht es den Eltern, sich auf ihre eigenen Bedürfnisse und Anliegen zu konzentrieren, während ihre Kinder in sicheren Händen sind und sich in einer kindgerechten Umgebung wohl fühlen können. Durch die professionelle Betreuung wird sichergestellt, dass Eltern und Kinder gleichermaßen von den Angeboten der "Zentrale" profitieren können.

Wie kannst du von den vielfältigen Angeboten der "Zentrale" profitieren? 🌟

Hast du schon einmal darüber nachgedacht, wie die "Zentrale" für alleinerziehende Eltern auch dir helfen könnte? Möchtest du mehr über die Beratung, Workshops und Unterstützungsmöglichkeiten erfahren, die speziell auf die Bedürfnisse von Alleinerziehenden zugeschnitten sind? Oder interessierst du dich für die Job- und Ausbildungsstellenbörse, die maßgeschneiderte Angebote für Eltern bietet? Teile deine Gedanken und Fragen mit uns in den Kommentaren! 🌼 Lass uns gemeinsam erkunden, wie die "Zentrale" auch dir und deiner Familie helfen kann. 🌈 #GemeinsamStark #Alleinerziehend #Unterstützung

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert