S Ein Kurs für allein Erziehende: Stärkung für Eltern und Kinder – Elternratgeberinfo.de

Ein Kurs für allein Erziehende: Stärkung für Eltern und Kinder

Du bist alleinerziehend und suchst nach Unterstützung und Stärkung für dich und dein Kind? Erfahre mehr über den kostenfreien Kurs „Wir 2“, der dir dabei helfen kann, in schwierigen Situationen wieder zu deiner Kraft zu finden.

erziehende st rkung

Bindung stärken, Konflikte meistern: Einblick in das Kursprogramm "Wir 2"

Hast du schon von dem Kurs "Wir 2" gehört? Dieses Bindungstraining für Allein- und Getrennterziehende bietet Müttern und Vätern die Möglichkeit, sich zu stärken und somit auch ihren Kindern zugute zu kommen. Das kostenlose Angebot mit Kinderbetreuung wird von der Walter-Blüchert-Stiftung gesponsert.

Unterstützung durch erfahrene Erzieherinnen

In dem Kurs "Wir 2" erhalten alleinerziehende Eltern Unterstützung durch erfahrene Erzieherinnen wie Kerstin Horster, die als Kursleiterin fungiert. Sie betont die Bedeutung des Programms, um Eltern zu stärken, damit sie auch ihre Kinder besser unterstützen können. Der Austausch in der Gruppe schafft Vertrauen und Offenheit für persönliche Themen. Durch die professionelle Begleitung können Eltern neue Impulse für ihr Leben erhalten und sich in einer unterstützenden Umgebung weiterentwickeln.

Umgang mit Ex-Partnern und eigenen Gefühlen

Ein zentraler Aspekt des Kurses "Wir 2" ist der Umgang mit dem Ex-Partner und den eigenen Emotionen. Die Kursleiterin ermutigt die Teilnehmer, gelassen zu bleiben und die Bedürfnisse der Kinder nicht in Konflikte zu involvieren. Durch Gesprächsrunden und praktische Übungen werden Lösungsansätze erarbeitet, um schwierige Situationen konstruktiv zu bewältigen. Der Kurs bietet Raum für Reflexion und persönliches Wachstum, um eine gesunde Beziehungsdynamik zu fördern.

Hausaufgaben zur Stärkung der Bindung

Jede Kurseinheit von "Wir 2" beinhaltet Hausaufgaben, die darauf abzielen, die Bindung zwischen Eltern und Kindern zu stärken und die individuellen Stärken zu erkennen. Der Kurs legt besonderen Wert auf positive Interaktionen und Selbstreflexion, um das Vertrauen und die Unterstützung innerhalb der Gruppe zu fördern. Die Atmosphäre ist geprägt von gegenseitiger Unterstützung und einem respektvollen Umgang miteinander.

Die Trennung als Chance begreifen

Oftmals stehen Trennungseltern vor Vorurteilen und Herausforderungen, die sie belasten. Der Kurs "Wir 2" möchte ihnen helfen, die Trennung als Chance zu begreifen und neue Perspektiven zu entwickeln. Durch den gemeinsamen Austausch und die professionelle Begleitung können Eltern lernen, aus der Krise gestärkt hervorzugehen und positive Veränderungen in ihrem Leben zu initiieren. Der Kurs fördert eine positive Einstellung zur eigenen Situation und ermutigt zu persönlichem Wachstum.

Gemeinsam stark: Persönliche Weiterentwicklung für Eltern

Das Kursangebot "Wir 2" bietet alleinerziehenden Eltern die Möglichkeit, sich gemeinsam weiterzuentwickeln und neue Wege zu gehen. Der Kontakt zu Gleichgesinnten und der regelmäßige Austausch in der Gruppe schaffen eine unterstützende Umgebung, in der Eltern ihre Fähigkeiten entfalten und ihre Beziehungen stärken können. Der Kurs fördert die Selbstwahrnehmung und das Verständnis für die Bedürfnisse der Kinder, um eine harmonische Familienatmosphäre zu schaffen.

Abschluss und Ausblick

Der Kurs "Wir 2" bietet alleinerziehenden Eltern eine wertvolle Unterstützung und die Möglichkeit, sich persönlich weiterzuentwickeln. Nutze diese Chance, um dich und dein Kind auf einem positiven Weg zu begleiten und neue Perspektiven zu entdecken. Erfahre mehr über das kostenlose Angebot und die vielfältigen Möglichkeiten, die dir und deiner Familie zur Verfügung stehen, um gestärkt aus schwierigen Situationen hervorzugehen.

Wie kannst du von "Wir 2" profitieren? 🌟

Möchtest du mehr Unterstützung und Stärkung als alleinerziehender Elternteil erhalten? Hast du schon einmal darüber nachgedacht, an einem Kurs wie "Wir 2" teilzunehmen? Wie könnten dir die Inhalte und Übungen helfen, deine Bindung zu deinem Kind zu stärken und neue Perspektiven zu entwickeln? Teile deine Gedanken und Erfahrungen mit uns in den Kommentaren! 🌿🌼🌈

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert