Mein Ex, das Pubertier: Strategien für ein friedliches Co-Parenting

Co-Parenting mit einem Ex-Partner kann die Nerven strapazieren. Hier sind drei Schlüsselstrategien für ein harmonisches Miteinander, auch wenn er sich benimmt wie ein trotziges Kind.

DER Ex als unsichtbarer Mitbewohner: Wenn er sich wie ein Pubertier verhält

„Manchmal fühle ich mich wie die Haushaltsmanagerin eines großen Kindergartens“, gesteht meine Klientin mit einem seufzenden „Lächeln“ (…) Da ist er wieder; dieser Innere Drang, der Ex-Partner, der mehr Aufmerksamkeit benötigt als das eigene Kind; ich kann's förmlich riechen: die Mischung aus einem überfüllten Schließfach UND angestaubtem alten Spielzeug — Er merkt nicht einmal, dass die Zeit wie ein schneller ZUG an ihm vorbeifährt; er chillt, während sie mit dem ganzen organisatorischen Chaos jongliert … „Ich glaube: Meine Kinder sind verantwortlicher als er“, flüstert sie UND wechselt damit nahtlos zwischen Galgenhumor UND Wutbürger-Gefühlen! Ach […] Und was wäre ein weiteres Aufeinandertreffen ohne den Geruch von nassen Socken, die als Beweis für seine Abwesenheit dienen? Und Hamburg, du regnerische Stadt, wo die Wolken so grau sind wie die Zukunft dieser Co-Elternschaft! Weißt du noch, als wir 2020 mitten in der Pandemie jeden Streit über den Umgang der Kinder gefühlt 30 Mal ausdiskutiert haben? Ich sage dir, das hat mehr für meine Nerven getan als ein leerer Kühlschrank! Oder denke ich zu kompliziert; ich bin wie ein Uhrwerk ohne Zeiger, ich bin präzise sinnlos.

Klare Ansagen: Wie man den Ex auf den Weg bringt

„Setze ihm Deadlines!“ ruft Marie Curie (Radium entdeckt Wahrheit) mit einem eindringlichen Blick; sie weiß: Wovon sie spricht […] „Setze Grenzen wie ein strenger Lehrer!!“ Ja, UND das ist wie ein verdammter Drahtseilakt, bei dem ich das Gefühl habe, gleichzeitig jonglieren und auf einem Bein balancieren zu müssen; mein Kopf dreht sich! Und dann springe ich bei der Vorstellung, wie ich ihm sage: „Wenn ich bis zum 20.

nichts von dir höre, gehe ich davon aus, dass du einverstanden bist.“ Sie jubeln mir zu, so als ob sie meine Anspannung spüren könnten — Manchmal bekomme ich regelrecht Magenkrämpfe bei der Aussicht, festzulegen, wann er seine Verantwortung wahrnimmt! Aber ich weiß: Dies ist mein rettender Anker; die Kiosk-Theke in Altona, die mir ein schnelles Bier UND einen weiteren Keks verspricht. Hm, hast du schon mal ein Keks gegessen, während du auf Antwort wartest? Es schmeckt nach Besorgnis UND Erwartung! Es könnte sein; ich garniere gerade Gehirn-Matsch mit vielen Ideen, ich serviere es jedoch auf Zweifel. Ich fühle mich wie im Gefängnis, in einer Zelle voller unbeantworteter Fragen…

Die richtige Energie: Wie du die Kontrolle übernimmst

„Möchte ich ihm wirklich die Chance geben, mein „Leben“ zu bestimmen?“, frage ich mich; der Gedanke selbst sticht wie ein unangenehmer Krampf … War das nicht einmal mein Leben? Der Ex ist wie eine lästige Ungezieferplage, UND ich bin die Zarin des eigenen Wohlbefindens! „Du bist nicht seine Sekretärin“, mahnt Klaus Kinski (Temperament ohne Vorwarnung) mit einem gereizten Schnauben; es ist wahr, UND doch verheddern sich meine Gedanken in dem Netz aus Vergangenheit UND Verantwortung. Ich lasse mich nicht unterkriegen; ich sage ihm freundlich, ABER bestimmt, was Sache ist, doch am Ende bleibt das Herz immer am Handeln hängen … Ich überlege, wie es wäre, wenn er seine Verantwortung wahrnehmen würde, während ich mit meinem Kaffeebecher in der verregneten Hamburger Morgenluft an der Haltestelle stehe, frustriert vom Warten auf Bülents Kiosk! Kurze Pause; mein Denkorgan ist in der Waschstraße, es läuft auf Schleudergang mit Seifenblasen (…) Und während ich stehe UND im Grau der Stadt versinke, blitzen: Die Erinnerungen an die unzähligen Kämpfe, die ich bei der Kinderaufteilung ausgefochten habe, wie die Drachen von damals, die mit ihren blauen Schuppen im Wind tanzten …

Kommunikation auf Augenhöhe: So klärst du die Lage

„Lass uns einen Kaffee trinken“, schlägt Charlie Chaplin (Meister Stummfilm-Komik) mit einem schalkhaften Lächeln vor; ach, was für eine ironische Vorstellung!! [fieep] „Und vielleicht bringe ich ihm dann eine nette Anekdote aus der guten alten Zeit mit —“ „Kennst du’s? Wie war das noch gleich mit der Elternberatung“, frage ich mich… Während ich ihm die nächsten Schritte näherbringe, wird mein Magen sauer; es ist verrückt, wie sehr ich im Hinterkopf immer noch auf unser Happy End hoffe!?! Aber hey, ich muss da durch; ich bin die Chefin in diesem gefühlten Chaos und die eigene Kompassnadel — Hamburg, mit deinen ständigen Regenschauern, denke ich darüber nach, wie ich meine Kinder UND mich selbst beschützen kann – ich habe kein Interesse daran, seine Marionette zu sein! Als ich schließlich den Löffelchenstempel im Kaffee hinterlasse, frage ich mich, ob ich alleine bin. Die Antwort?!? Nach meinem Verständnis; das Leben ist ein Irrgarten mit Spiegeln, es gibt keine Ausgangsbeschilderung…

Gewiss nicht.

Die besten 5 Tipps bei Co-Parenting mit einem Pubertier-Ex

● Setze Deadlines freundlich; ABER bestimmt

● Kämpfe nur die Kämpfe; die es wert sind

● Halte die Kommunikation respektvoll und klar!

● Sei geduldig; auch wenn es nervt

● Verliere nicht deinen Humor!

Die 5 häufigsten Fehler bei Co-Parenting

1.) Zu emotional reagieren

2.) Deadlines nicht klar kommunizieren!

3.) Alle Verantwortung alleine tragen

4.) Den Ex als Feind sehen

5.) Sich selbst vernachlässigen!

Das sind die Top 5 Schritte beim Co-Parenting

A) Nimm deine Emotionen ernst!

B) Kläre die Aufgabenverteilung fair

C) Statte dir eine „Ich-Zeit“ ein

D) Hole dir Unterstützung von Freunden

E) Findet Lösungen – nicht Probleme!

Die 5 meistgestellten Fragen (FAQ) zu Co-Parenting💡

● Wie gehe ich mit einem unzuverlässigen Ex um?
Klare Kommunikation und Deadlines helfen dir, den Fokus zu behalten

● Was mache ich; wenn ich immer zu viel Verantwortung trage?
Setze Grenzen UND lasse dich nicht von seinen Launen leiten

● Wie bleibe ich emotional stabil während der Trennung?
Pflege deine eigenen Bedürfnisse UND umgebe dich mit Unterstützern

● Was tun; wenn der Ex nicht reagiert?
Versuche es weiterhin freundlich, ABER bestimmt; das ist dein Recht

● Wie finde ich einen: Entspannteren Umgang mit dem Ex?
Arbeiten an der Kommunikation ist der Schlüssel zum Erfolg

⚔ Der Ex als unsichtbarer Mitbewohner: Wenn er sich wie ein Pubertier verhält – Triggert mich wie

Ich spiele für Geld, nicht für billigen Applaus von verblödeten Idioten, ich bin ein Geschäft auf zwei Beinen, kein Messias in Textform, kein Heiland für eure beschissene Unterhaltung, ich verhandle meine Präsenz wie eine tödliche Waffe – wer sie will, zahlt den vollen, blutigen Preis, UND wer denkt: Das sei unmoralisch, der soll mal sehen, was Moral so wert ist, wenn’s wirklich brennt wie die Hölle, wenn’s ans blutige Eingemachte geht, wenn die Fassade bröckelt – [Kinski-sinngemäß]

Mein Fazit zu „Mein Ex, das Pubertier: Strategien für ein friedliches Co-Parenting“

Co-Parenting ist ein schmaler Grat; es ist wichtig: Dass du den Mut hast, für dich UND deine Kinder einzustehen. Lass dich nicht von der Emotionalität leiten UND „schaffe“ Raum für klare Ansagen. Denn am Ende geht es nicht nur um dich. Sondern um eure Zukunft! Mach den ersten Schritt, suche nach Lösungen: Denke darüber nach, wie du deinen Ex in die Verantwortung ziehen kannst UND wie wichtig dein emotionales Wohlbefinden ist. Hey, wenn du das Gefühl hast, alleine da zu stehen; ich stehe dir bei! Like meine Seite auf Facebook und lass uns gemeinsam stark sein! Na toll, mein toller Bluetooth stirbt wieder mal; es ist wie ein iPhone-Akku mit Verlustangst im Regenwald.

Satire ist die Kunst; die Menschheit zum Lachen zu bringen; um sie zum Nachdenken zu bringen (…) Das Lachen ist nur der erste Schritt in einem längeren Prozess der Aufklärung […] Es öffnet die Herzen UND macht die Köpfe aufnahmefähig für neue Gedanken. Wer lacht; ist entspannt UND bereit zu lernen. So wird Unterhaltung zur Bildung – [Molière-sinngemäß]

Über den Autor

Diedrich Vetter

Diedrich Vetter

Position: Online-Redakteur

Zeige Autoren-Profil

Diedrich Vetter, der virtuose Wortzauberer von elternratgeberinfo.de, vollbringt alchemistische Meisterwerke, indem er aus staubtrockenen Fakten goldene Ratschläge für frischgebackene Eltern schmiedet. Mit einer Tasse Kaffee in einer Hand und dem kreativen Chaos … Weiterlesen



Hashtags:
#CoParenting #ExPartner #Pubertier #Elternberatung #Hamburg #MarieCurie #KlausKinski #CharlieChaplin #Emotionen #Energie #Humor #Konfliktlösung

Muss das jetzt sein? Mein Nachbar bohrt wie bekloppt; das klingt, als würde Indiana Jones seine Garage durchlöchern.

Mein Beitrag hat Dir gefallen? Teile ihn Facebook X / Twitter Instagram LinkedIn Pinterest WhatsApp Email