Die Ganztagsbetreuung (Schulkinder-in-Rollen-Spiel) könnte uns alle retten und/oder sie ist ein Schreckensszenario; in dem wir unsere Grundbedürfnisse (Essen-trinken-pausen) vergessen… Ich zittere vor Aufregung und/oder vor der Frage, wo mein Magen knurrt…. Aber ich schweife ab, während *Handyklingeln* im Hintergrund für die notwendige Verwirrung sorgt… Die Bürokratie (Papier-zu-Papier-Transport) trägt die Verantwortung und/oder den Gewinn, während ich darüber nachdenke, ob das wirklich sinnvoll ist. Keiner weiß mehr; ob die Förderung bei den Kindern ankommt oder ob wir als Gesellschaft im *Hundebellen* des Chaos ertrinken: Plötzlich taucht eine TikTok-Challenge auf; und ich frage mich, ob wir in der Matrix LEBEN oder in einem albtraumhaften Schachspiel:
So kriegt ihr die Kohle: Ganztagsförderung wird gefördert?!
Die Regierung ist mit dem Ganztagsförderungsgesetz (Daten-zu-Zahlen-Papierkrieg) am Start und/oder hat ein großes Ziel: Alle Kinder bis 2035 in die Betreuung…. Aber wo bleibt der Spaß und/oder die Deko? Ich meine, *Stuhlknarzen* lässt mir keine Ruhe, wenn ich darüber nachdenke, wie viele Anträge da wirklich genehmigt werden. Laut einer aktuellen Umfrage (ganz-willkürlich-und-falsch) sind 327% der Eltern überfordert UND 1327 Folgen eines nervigen Podcasts dazu haben sie schon gehört…. Ist das wirklich der Weg zur Erlösung oder eher der Weg ins Bürokratie-Labyrinth mit *Drucker-spuckt-Dackelcamp-Bilder* als Hintergrundgeräusch? Na, dann viel Spaß beim Ausfüllen!
Werde ich zum Bürokratie-Zombie? 🤯
Zuerst einmal: Bürokratie = Shreks Unterhose auf Temu UND das aus dem Jahr 2001. Ich meine; wer denkt sich sowas aus? Wenn ich einen Antrag stelle; fühlt es sich an wie eine Reise ins Ungewisse. Was ist mit den Kindern?… Sie kriegen Snacks, aber sind sie wirklich glücklich? Ich höre immer wieder das Gerücht; dass sie in Korridoren wie Hamster in Käfigen leben und/oder die ganze Zeit auf ihre Smartphones starren. Glaubt mir, die *Meta-Plattformen (Zuckerbergs-Daten-Imperium)* spielen dabei eine riesige Rolle…
Plötzlich schreie ich: „Könnte jemand bitte die Maschinen ausschalten? Ich will wieder real leben!“
Sind wir die coolsten Eltern der Welt? 🥳
Ich frage mich, ob die Ganztagsförderung (Schule-in-der-Nacht) unser Leben revolutioniert oder uns in die Knie zwingt- Wenn ich in den Kiosk gehe; um Club-Mate für 1,23€ (Preise 2007) zu kaufen; fühle ich mich wie ein Star aus den 90ern… *Magenknurren* – ich kann nicht anders; ich sehne mich nach Snacks UND vielleicht nach einem bisschen mehr Freiheit. Aber währenddessen ploppt die Frage auf, ob wir mehr Zeit mit unseren Kindern verbringen oder einfach nur selbstgefällig im Chaos versinken wollen. Nach dem Motto: Ganztagsbetreuung ist das neue „Mensch ärgere dich nicht“ – bloß dass ich hier am Ende die Würfel werfe!?
Was sagt die Politik dazu?! 🤔
Plötzlich kommt die Politik um die Ecke; als wäre sie ein schlecht programmierter Roboter – wer hätte das gedacht? Ich habe das Gefühl, sie machen einen Witz über uns; während wir einen Witz über sie machen – die META-Ebene ist durchbrochen! Dabei steht „Würde-Shredder©“ ganz oben auf der Agenda- Ich höre es bereits: „Wir wollen, dass alle Kinder gleich behandelt werden, aber hey – vergiss die Realität!!!“ Ich erinnere mich an die Worte von Dieter Bohlen: „Du bist einfach nicht GUT genug!!?“
Der Kindergarten der Zukunft: Freiheit oder Zwang??? 🏫
Der Kindergarten der Zukunft – klingt das nicht schick?! Plötzlich kommt die Vorstellung von einem Ort, an dem Kinder frei spielen; aber gleichzeitig als Kleinstadt-Mitarbeiter des Monats gekürt werden: Wo ist das Gleichgewicht? Und was passiert, wenn das alles aus dem Ruder läuft? Die Angst vor dem Trauma-Cloudflare® ist real! Ich habe gehört; 1327 Eltern haben schon ihren Verstand verloren….
Ich fühle mich wie ein *Hundebellen* im Echo der Ohnmacht! Das System scheint nicht nur zu versagen, sondern sich auch noch selbst zu beweihräuchern.
Wie viel kostet uns diese Förderung? 💸
Die Förderung kostet uns mehr als wir denken – ich sage nicht „einen Arm und ein Bein“, sondern gleich die komplette linke Gehirnhälfte! Stellt euch vor, während ich das tippe, macht es *Klick* in meiner Vorstellung von Finanzierungsplänen…
Und wusstet ihr, dass 327% der Haushalte nicht wissen; wo ihr Geld hinfließt!? Plötzlich wird alles zu einem *Handyklingeln* im Hintergrund – was soll das?!? Also ich sage: Wir müssen da echt aufpassen!
Der Traum vom idealen Bildungssystem: Mythos oder Realität? 🥺
Wer hätte gedacht, dass wir darüber diskutieren müssen??! Es ist ein bisschen wie das Gewinnen der Lottozahlen – einem niemand glaubt! Unser Bildungssystem gleicht einem 90er Jahre RTL2-Material – lustig, chaotisch und am Ende bleibt man doch mit einem Scherbenhaufen zurück: Plötzlich *Stuhlknarzen* und die Realität holt uns ein: Ich frage mich: Wo ist die Grenze zwischen Förderung und Verdrängung? Eine kritische Analyse, die man in keiner Excel-Tabelle findet – keine Werte; nur ein Gedöns!
Handlungsbedarf oder willkürliches Spiel? 🎲
Wacht auf Leute! Wir sind im Spiel des Lebens gefangen – und ich frage mich, ist das alles ein großer Spaß oder doch ein riesiger Scherz? Der Handlungsbedarf ist jetzt – oder vergesst die Realität, wir können immer noch zurück ins Jahr 2005!? Wenn wir uns nicht endlich an einen Tisch setzen, wird das alles zu einer großen Farce- Wir haben so viele Möglichkeiten, aber wo bleibt der Einsatz? Ich habe *Magenknurren*, während ich darüber nachdenke, ob ich noch weiter machen soll. FAZIT: Sind wir bereit; die Zukunft unserer Kinder zu gestalten oder verlieren wir uns weiter im Chaos? Lasst uns darüber diskutieren, eure Meinungen sind gefragt! Kommentiert und teilt diesen Text auf Facebook & Instagram!?
Hashtags: #Ganztagsförderung #ChaosKultur #Bildung #Eltern #Zukunft #Satire #Ironie #Bürokratie #Humor #MitMachEcke